Falstaff bringt einen neuen Weinguide heraus. In der Beschreibung der Weinbaugebiete werden auch einige Grand Cru Lagen charakterisiert. Wir sind froh und stolz, daß für die Pfalz endlich wieder der „Zeller Schwarzer Herrgott“ und zwei Weine von uns vorgestellt werden. Im shop gibt es noch den:
best of Riesling: 2020 KALKFELS wieder dabei
Die Verkostung des Meiningers Verlags „best of Riesling“ fand auch dieses Jahr unter corankonformen Bedingungen statt. Es probieren immer mehrere Fachleute in verschiedenen Kategorien in Vor – und Endrunden. Der im Jahr 2000 vom Weinbaumnisterium Rheinland-Pfalz ins Leben gerufe Wettbebewerb gilt als größter anerkannter Riesling Wettbewerb der Welt.
Wir finden unseren 20er Kalkfels auch prima saftig, mineralisch, typisch zellertalerisch.
18.6. Das Tal streamt
Wir machen mit und stellen unsere Weine persönlich und online vor.
Café del Mundo: Abend der spanischen Gitarre 3.6. ONLINE
Abend der spanischen Gitarre @ home mit Weinprobe und Tapas
Am Fronleichnam ist es wieder so weit: Der geliebte „Abend der spanischen Gitarre“ findet doch statt. Wir gehen online. Das „Cafe del Mundo feeling“ für zu Hause. Exklusives Live Konzert bei uns im Weingut, dazu eine Sommerweinprobe, frische Tapas, noch mehr Rezepte, Eintritt und pro Weinflasche einen „Weinsoli“ für die Künstler.
Spielbeginn: 19 Uhr
Live Konzert von Café del Mundo, kleine Sommerweinprobe mit 3 Weinen (2020 Rosé clairette, 2020 Weissburgunder trocken , 2018 Spätburgunder trocken ), 3 Tapas ( Bio Feta mit Oliven, Zellertaler Chorizo von Metzgerei Lind, Bio Zitronen Chili ) Rezepte, „Weinsoli“
Karten hier bestellen:
„Abend der spanischen Gitarre Paket“ : 59,00 € plus Versand oder Abholung
Café del Mundo @ home mit Weinprobe und Tapas
Grossartig! Die beiden Außnahme Gitarristen Jan Pascal und Alexander Stüber sind bereit, für uns im Weingut ein exklusives Konzert mit neuen Titeln und Ihren Evergreens zu spielen. Sie gehören zu den besten und gefragtesten Gitarristen Deutschlands. Die „Cafe del Mundos“ inspirieren sich gegenseitig, sprühen vor Kreativität und motivieren sich in allen Lebenslagen. Die Liebe zu Ihrer Musik schwingt in jedem Ton mit. Welch eine Freude, sie zu hören !!
Dazwischen stellt Christine Bernhard 3 heitere Weine aus unserem Demeter Weingut vor. Natürlich dürfen die Tapas für den Abend nicht fehlen. Drei haben wir vorbreitetet, weitere können nach Lust und Laune dazu gekauft, gekocht oder gebraten werden. Rezeptideen sind im Paket. Und die Künstler werden mit jeden Paket auch noch unterstützt – neben dem Eintritt von 15 € geben wir pro verkaufte Flasche Wein 2€ als „Weinsoli“ an die beiden weiter.
Na dann – olé
wie gehabt : Fronleichnam Do. 3.6. 19 Uhr
Abend der Spanische Gitarre Online Konzert, Weinprobe, Tapas 59,00€ plus Versand im Shop zu bestellen
Karten hier bestellen:
„Abend der spanischen Gitarre Paket“ : 59,00 € plus Versand oder Abholung
22.4. Tag der Biodiversität
Wir lieben die Natur und den Wein. Daher saäen wir in unsere Weinberge eine große Vielfalt von Pflanzen, die uns helfen ein biologisches Gleichgewicht in die Monokultur Weinberg zu bringen. Die verschiedenen Wurzeln lockern, stabilisieren den Boden, bringen Nährstoffe ein und füttern das wichtige Bodenleben. Oberirdisch ziehen die vielen Blüten vom zeitigen Frühjahr an die Insektenwelt an. Die Pollen sind Nahrungsquelle für die Entwicklung vieler Insektenarten und nebenbei bestäuben sie die nächste Pflanzengeneration. Auch an den Rändern der Weinberge, an angrenzenden Hecken, Trockenmauern und Brachflächen kann sich eine Vielfalt von Pflanzen und Tieren ansiedeln oder zurückziehen. Neben den Kleinst- und Kleinlebewesen sind hier auch Fasanen, Rebühner, Hasen, Eule, Busard, Turmfalken, Rehe zu sehen – in umittelbarer Nähe von unseren Dörfern. Beim ruhigen Spazieren durch die Weinberge gibt es viel zu entdecken und zu beobachten.
Als Biopionier versuchen wir immer noch gerne besser zu werden, noch mehr zu verstehen, noch mehr dieses sensible Gleichgewicht von Natur-Kulturlandschaft zu unterstützen. Daher hat Eco Vin, unser Bundesverband ökologischer Weinbau, als erster Verband einen verbindlichen „Biodiversitäts Check“ für seine Mitglieder eingeführt. Hier machen alle mit, jeder an seinem Platz, mit seinen Bedingungen vor Ort und seinen Möglichkeiten. Wir haben letztes Jahr neue Wildbienenhotels aufgestellt, die sehr gut von den frühen Mauerbienen angenommen wurden. Dieses Jahr freuen uns schon auf den Mai, wenn nach dem Königinnenflug der echten Honigbiene einige geteilte jungen Schwärme zu uns ziehen werden.
„alles neu macht der Mai“ online Weinprobe 21.5.
Alles neu macht der Mai, darum schwelgen wir in den vielen Facetten des Maiengrün und probieren den neuen Jahrgang. Die neuen 2020 er Weine sind spritzig, leicht, hoch mineralisch und sehr heiter.
Die neu erwachte Grünkraft der Natur sammeln wir in Form von zarten herbwürzigen Wildkräutern in unseren Weinbergen. Das frische Pesto gibt es exklusiv dazu. Es passt zu Nudeln, zu Spargel, zu Risotto, zu jungen Kartoffeln, zu Pfannkuchen – und auf`s Butterbrot.
49,00 € zu bestellen im Shop, Lieferung ab dem 10. Mai
Freitag 21.5. 21 Beginn: 19 Uhr mit Zoom
Bild: der frühe Aurorafalter auf einer Nachtviole im Park
Gault Millau Weinguide Pfalz 2021
Das neue Konzept des Gault Millau Weinguide setzt auf Regionalität und gibt nun mehrere Regionalausgaben heraus. Jetzt wurde die Pfalz vorgestellt. Wir freuen uns, wieder dabei zu sein : 2 Trauben, Tendenz steigend.
Fr. 23.4. : 3 Frauen, 3 Weingüter, 6 Weine online
Dieses mal treffen sich 3 ganz unterschiedliche Winzerinnen aus der Pfalz. Zusammen stellen wir unsere Weine vor, erzählen unsere Geschichte zum Weingut und wie wir dazu kamen, uns für ein Leben mit Wein zu entscheiden.
6 Weine, 2 Bio Pesti 57,90€ zuzüglich Versand 6.90 €
Bestellung über unseren Weinshop, die Zugangsdaten und weitere Infos werden rechtzeitig zugesandt . Bitte bis zum 19.4. bestellen.
Do. 1.4. Mandelblüte@home
Die Weinprobe in 5 Akten mit Bioweinen aus dem Zellertal, gemeinsam vorgestellt von drei leidenschaftlichen Wein- und Zellertal-Expertinnen : Martina Wick , Christine Bernhard und Simone Göller.
Machen Sie es sich zu Hause gemütlich und stimmen sich auf die lang ersehnte Mandelblüte und die Feiertage ein.
Die Weinbox und das speziell für diesen Abend kreierte salzige Mandelgebäck sehen Sie im “ Plakat“.
Anmeldeschluss: 26.3.
Kosten: 79 € incl. Versand