Feinschmecker-Lob

Feinschmecker-Lob

Der Feinschmecker 7/2010 lobt den Gewürztraminer. Er ist ihm einen Abstecher  an den Donnersberg wert: “ nuncenreiche Eleganz mit Rosenblüten“.

Ausgezeichnet

Auszeichnungen

Dass Sie wirklich gute Weine genießen, dürfen wir Ihnen mit dieser kleinen Übersicht belegen:

Ecowinner 2010:
Siegerwein 2009er Gewürztraminer Spätlese trocken

awc vienna

AWC vienna, der weltgrößten Weindegustation mit über 10.0000 verkosteten Weinen:
3 Gold, 4 Silber

„best of Riesling” , der weltgrößten Riesling Verkostung:
Silber für die 2009 er Riesling Spätlese trocken

„best of Bio“, der internationalen Verkostung der Biohotels:
Siegerwein : Riesling Spätlese trocken

Geheimtip im Feinschmecker 7/2010:
die 2008er Gewürztraminer Spätlese „ist einen Abstecher wert“

Auch die neuen Weinführer Der Feinschmecker 2011 und Eichelmann 2011 zählen uns wieder zu den besten deutschen Weingütern.

Ausgezeichnet

Auszeichnungen

Dass Sie wirklich gute Weine genießen, dürfen wir Ihnen mit dieser kleinen Übersicht belegen:

Ecowinner 2010:
Siegerwein 2009er Gewürztraminer Spätlese trocken

awc vienna

AWC vienna, der weltgrößten Weindegustation mit über 10.0000 verkosteten Weinen:
3 Gold, 4 Silber

„best of Riesling” , der weltgrößten Riesling Verkostung:
Silber für die 2009 er Riesling Spätlese trocken

„best of Bio“, der internationalen Verkostung der Biohotels:
Siegerwein : Riesling Spätlese trocken

Geheimtip im Feinschmecker 7/2010:
die 2008er Gewürztraminer Spätlese „ist einen Abstecher wert“

Auch die neuen Weinführer Der Feinschmecker 2011 und Eichelmann 2011 zählen uns wieder zu den besten deutschen Weingütern.

Menü-Surprise „Der Jäger aus Kurpfalz“

Sauhatz

Genießen Sie die romantische Atmosphäre unseres Kreuzgewölbes.

Nicola Avantaggiato zaubert uns ein fantasievolles 5-Gänge Überraschungsmenü aus Wald und Flur, mit frischen Bio-Zutaten aus der Region.
Wasser incl. , Menü-Preis 59,00 EUR

Dazu suchen wir Ihnen passende Schätze aus unserem Weinkeller aus.
Begleitende Weinprobe 15,00 EUR

Kleine Beschreibungen aus Wald & Flur begleiten den Abend.

Anmeldung erforderlich unter Tel.: 06355-1781

der letzte Termin 2010

17. Dezember 2010

Lesung – Spätsommerliebe

Andreas Koch liest im Anschluss an die Vernissage „Jahreszeiten“ Gedichte von Hilde Domin und Goethes „Marienbader Elegien“.
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 9,50 € inkl. einer Riesling Spätlese

Vernissage – Jahreszeiten

Vernissage Jahreszeiten

[Klicken Sie auf das Bild, um die Einladung zu sehen]

Hella Noll arbeitet seit 10 Jahren mit Rotwein und Tusche, Gabriele Schade-Hasenberg gehört der Gruppe „Farbmalerei“ an. Zusammen stellen sie eine Auswahl ihrer Werke in einen spannenden Dialog.
Beginn: 17.00 Uhr, freier Eintritt

Die Ausstellung im Kreuzgewölbe des Weinguts läuft bis 04.12.2010.