Liebe Weinfreude,
nach über 10! Jahren wurde unsere web Seite sehr kurzfristig abgeschaltet. Wir bauen eine schöne Neue.
Auf diesen Übergangsseiten können Sie schon einige Termine einsehen und natürlich Weine bestellen.
Liebe Weinfreude,
nach über 10! Jahren wurde unsere web Seite sehr kurzfristig abgeschaltet. Wir bauen eine schöne Neue.
Auf diesen Übergangsseiten können Sie schon einige Termine einsehen und natürlich Weine bestellen.
Die tatkräftige Christine Bernhard stellte schon zu einer Zeit auf bio um, als man dafür noch schräg angeschaut wurde. Inzwischen ist sie weiter vorangeschritten zur biodynamischen Wirtschaftsweise.
Im Zentrum allen Tuns stehen dabei die Pflege der Böden, das vielfältige Leben in den Reben und die handwerkliche Lese. Die Weinbereitung erfolgt unter Beachtung natürlicher Rhythmen in alten Gewölbekellern. »Weine voller Charakter, Heimat und innerer Harmonie«, so Bernhard, seien das Ziel.
Das Fazit der Falstaff-Jury: Ziel erfüllt, und das mit größter Konstanz.
(Weinguide 2017)
Dem Eichelmann Team gefielen unsere beiden Gewürztraminer „Diven“ Beerenauslese und Spätlese sehr gut. Es war ja auch wunderbarer Jahrgang – gerade für edelsüße Gewächse. Von dem trocken Schwarzen Herrgott Silvaner, unser „orange“ Version, waren sie auch sehr angetan:
„Schlank, und frisch und zeigt klare gelbe Frucht und etwas Holzwürze“.
Der Gault Millau schreibt: „beste Kollektion seit Jahren“
na denn…
Viel Freude beim Probieren und natürlichem Genießen!
Welch ein Bangen und Hoffen begleitete uns dieses Jahr! Das superfeuchte Frühjahr 2016 forderte größte Aufmerksamkeit im (Bio)Pflanzenschutz. Am 24. Juni kam noch ein extremer Regenschutt, danach wurde es sonnig und trocken. Die Trauben die überlebten, holten auf und reiften in einen warmen heiteren Herbst hinein. Wir begannen eine Woche später mit der Lese, wie immer sorgfältig von Hand und kontinuierlich bis Ende Oktober, oft begleitet von goldenen Herbsttage.
Nun sind wir froh und dankbar für die unerwartete gute Ernte. Es wird ein schöner, vielleicht etwas leichterer Jahrgang 2016.
unser fleißiges Weinleseteam 2016: Bernd Pflüger, Yola Grochowicz, Grazyna Osuch, Mirtec Kudyba, Helmut Müller, Peter Buzek und Margin Cwik. VIELEN DANK!
VIELEN DANK!
Nach dem Besuch einer „Architektur und Wein“ Gruppe im Sommer , schrieb Frau Leonhardt nun einen einladenen Bildbericht in Ihrem Blog rheingruen
Unsere Zellertaler Weine eine kommen gut an – das zeigen einmal mehr ganz unterschiedliche Verkostungen:
Alle vier eingereichten Weine gehören zu den best of riesling Gewinnern:
2015 Riesling Kabinett trocken Zeller Kreuzberg
2015 Riesling Kabinett feinherb Zellertaler
2014 Riesling Taubrunnen
2014 Riesling „unterm Kreuz“ Zeller schwarzer Herrgott
Den besten Weissburgunder gewannen jetzt schon zum zweiten Mal!
und eine schöne Beschreibung obendrein.
[Auf das Bild klicken für eine größere Ansicht]
Hier haben wir gleich in zwei Kategorien gewonnen
2015 Riesling Kabinett feinherb (der heißt bei mir intern nur – Riesling what else ?)
2015 Gewürztraminer Beerenauslese Zeller Kreuzberg ( ein krönendes Geschenk des Jahrgangs)