[Auf das Bild klicken um den ganzen Artikel zu lesen]
Das Mainzer Zettel-Theater spielte im Weingut Janson Bernhard den „Timon von Athen”.
eine kleine Auszeit im November – bei Kerzenschein in Kristina Bauers urgemütlichen Bauerncafe knusprige Leckereien aus dem Backofen geniessen und dabei Geschichten von Herbst – und Winterweinen lauschen, probieren, schnabulieren … Wer will kann gleich in den kuschligen Zimmern übernachten…
Freitag, 22. November 2013
Beginn: 18 Uhr
Anmeldung über Kristina Bauer wwww.hof-sickenberg.de
Ort: Hofgut Sickenberg, Thüringen
Nach dem großen Erfolg unserer ersten Tea Time im letzten November wollen wir wieder zum „high tea“ und einer skurilen Lesung mit Andreas Koch einladen. Diesmal steht Alice und Ihre verrückte Teegesellschaft im Mittelpunkt. Was Herr Koch sonst noch vorträgt, wird nicht verraten.
Kleine passende Häppchen ergänzen den 5 Uhr Tee.
Sonntag, den 17. November 2013
Beginn : 17 Uhr
Eintritt : 10,00 € Lesung und Tee
5-Gänge-Überraschungsmenü, Wildes aus Wald und Flur, wilde Geschichten und nicht nur wilde Gerichte. Lassen Sie sich überraschen!
Freitag, 15. November 2013
Beginn: 20 Uhr
Beitrag : 62,00 € incl. Wasser
Dazu suchen wir passende Schätze aus unserem Weinkeller. Begleitende Weinprobe 15 €. Bitte anmelden.
Am 30. Oktober wurden die letzten Trauben, eine Gewürtraminer „Diva“ mit über 110 Grad Oechsle gelesen. Welch schönes Geschenk zum Abschluss des launischen Herbstes 2013.
Aline Burgemester, unsere „Azubine“ , schoss das Bild nach Westen zum Donnersberg.
mit Nicola Avantaggiato.
der Pasta-Abend ist unser beliebter Klassiker – und Nicola ist der Weltmeister. Er steht ungeschlagen im GuinessBuch der Rekorde mit seiner Nudelwettbewerb…
Gemeinsam stellen wir verschiedene Nudelarten her und kochen köstliche Variationen
Anschließend großes Buffet mit verschiedenen Weinen in der gemütlichen Atmosphäre unseres
Kreuzgewölbes.
Incl. Sektempfang, Getränke, Kochkurs, Buffet, Weinprobe, Seminarunterlagen.
Bitte bringen Sie eine Schürze mit.
Freitag, 25.10.13 Beginn 18 Uhr bis ca. 23:30 Uhr
Teilnehmergebühr: 79,00 EUR
Dr. Steffen Michler gehört zu den besten Weinverkostern Deutschlands und weiss um die Geheimnisse einer gelungen Liäson von Käse und Wein. Sie lernen viel über die Herstellung und Zubereitung beider „Lebensmittel“, spüren den feinsten Paarung nach und geniessen in vollen Zügen …
www.weinsensorik.de
So. 27. Oktober 2013 15:00 – 18:00 Uhr
Beitrag : 44,00 € incl. 10-12 Weine, Käse, Wasser und Brot
eine Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, gefördert vom BÖLN (Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderen nachhaltigen Formen der Landwirtschaft )
Unter dem Titel „Weingut!” hat der SWR eine Wochenserie mit Porträts von WinerInnen und Weingütern gesendet. Autor und Weinjournalist Paul Weber gibt dabei Einblicke in die Lebenswelt der Winzer, stellt ihre Familien vor, Weingüter und Weine.
Auf der SWR-Seite mit dem Video finden Sie auch einen Hinweis zu dem neuen Buch von Paul Weber, das Sie entweder über den SWR oder direkt im Weingut bestellen können:
Sektempfang im Innenhof des Weinguts, Traktorfahrt in die Weinberge, Trauben lesen mit fachlicher Begleitung, viel Information und Spass für Groß und Klein. Ausgiebige Vesper im Weinberg mit Biowurst und Käse, Wein, Keltern, kleiner Weinprobe
Samstag, 5. Oktober 2013
Weinlese Beginn 10:00 Uhr bis ca. 17.00Uhr Gebühr 29 € Kinder bis 12 Jahre 12 € bis 6 Jahre frei
Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, gefördert vom BÖLN (Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderen nachhaltigen Formen der Landwirtschaft )
Diese Veranstaltung ist auch für Gruppen buchbar.
AUCH DIESE WEINLESE IST NUN AUSGEBUCHT