LOS HERMANOS PATCHEKOS 06.08.25

Premiere auf dem Weingut!

Neben anderen Konzerten bei uns auf dem Weingut kommen die „Los Hermanos Patchekos“ am Mittwoch, den 06.08.25.

EINTRITT FREI!

Eine 12 köpfige Brassband (Salsa, Saul, Punk), die für grandiose Stimmung sorgt.

Neben unserem Weinausschank wird Sie „Hirsch in Flammen“ kulinarisch verwöhnen.

Eintritt ab 18:00

OPEN FRIDAY 06.06.

Liebe Open Friday-, liebe Weinfreunde,

am 06.06. ab 18:00 ist es wieder soweit!

Wir öffnen wieder unsere Tore und laden Sie ganz herzlich zu uns in den Guts-Hof des Weingutes ein.

Lounge Musik, Lagerfeuer, eine spannende Weinauswahl mit Raritäten der letzten Jahr und erstmalig bei uns auf dem Weingut:

HIRSCH IN FLAMMEN

Basti und Jan, seit Jahren in der gehobenen Gastronomie tätig, konzentrieren sich auf eine hochwertige, regionale Küche und werden den Abend mit unserer Weinauswahl perfekt abrunden.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Pardall-Konzert am 1. Mai 2025 um 17 Uhr

Liebe Musikfreunde und liebe Weinkultur-Liebhaber,

die warmen Tage des Wochenendes geben uns den ersten Vorgeschmack auf den Frühling, und in der Basurconcert-Reihe knistert auch wieder die Vorfreude auf den 1. Mai!

NEU: vor und nach dem Konzert können Sie mit dem Demeter-Jungwinzer Alois Bernhard an einer kostenlosen Hofführung teilnehmen und erfahren dabei auch viel Wissenswertes zu der biodynamischen Wirtschaftsweise. In der Konzertpause sowie vor und nach der Veranstaltung wird es wieder genügend Gelegenheiten geben, sich bei einem guten Glas Wein über das Gehörte und Erlebte auszutauschen.

Die diesjährige Ausgabe der Quartettsoirée in der Kuhkapelle des Weinguts Janson-Bernhard steht unter dem Motto

A mon cher Maître“

Meisterwerke – Meistern gewidmet.

Bis in die späte Klassik war es in Komponistenkreisen noch üblich, seine Werke meist adligen Gönnern und Förderern zu widmen. Eine Ausnahme hiervon stellen die Josef Haydn gewidmeten Streichquartette Wolfgang Amadeus Mozarts dar. Diese ab 1782 entstandenen Meisterwerke sind überschrieben mit „a mio caro amico Haydn“ und markieren gemeinsam mit Joseph Haydns kurz zuvor entstandenen „Russischen“ Quartetten opus 33 den Beginn der Blütezeit der Gattung Streichquartett.

Was uns Musiker:innen bei der Recherche für das Programm staunen ließ war die Tatsache, dass sowohl Haydn als auch Mozart vor diesen Quartettzyklen neun bzw. zehn Jahre lang gar keine Streichquartette geschrieben hatten! Über das Wie und Warum erfahren Sie natürlich im Konzert noch viel Spannendes und Staunenswertes.

Den Rahmen unserer Programms bilden somit Mozarts „Jagdquartett“ B-Dur, KV 458 und Joseph Haydns Streichquartett op. 33 Nr. 1 in h-Moll. Waren die beiden eben Genannten noch restlos begeistert von den Werken des jeweils anderen so verhält es sich beim dritten Komponisten des Programms etwas anders:

Maurice Ravel widmete sein geniales Jugendwerk seinem Lehrer Gabriel Fauré. Das Werk wurde vom Publikum überwiegend positiv, von der französischen Fachwelt jedoch äußerst unterschiedlich aufgenommen. Fauré – wenige Jahre zuvor noch sein Lehrer am Conservatoire de Paris – äußerte sich reserviert bis ablehnend, während Claude Debussy, dessen Verhältnis zu Ravel ansonsten von einigen Spannungen geprägt war, sich für das Werk begeisterte und Ravel beschwor, keine einzige Note zu ändern.

Wie immer wird Bratschist Johannes Pardall Sie moderierend durch das Programm führen. Neben der genialen Musik gibt es natürlich auch wieder viel zu erzählen.

Die Musiker und das Weinguts-Team  freuen sich auf Sie!

Die Tickets erhalten Sie direkt an der Konzertkasse:

Erwachsene 20€, Schüler und Studierende 10€

Das Tal ruft „OPEN FRIDAY“ 25.10.24

Das Tal ruft „OPEN FRIDAY“

25.10.24 ab 18:00

Wie auch in den Vorjahren öffnen wir und noch 5 andere Weingüter aus dem Zellertal unsere Türen und laden Sie ein, Zellertaler Weine und Spezialitäten bei Lounge-Musik und Lagerfeuer in unserem Innenhof zu genießen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kundenweinlese 28.09./05.10.

Liebe Weinfreunde,

auch dieses Jahr bieten wir erneut die Kundenweinlese an!

Diese findet am Sa, den 28.09. statt und beginnt um 11:00 bei uns im Guts-Hof mit einem Begrüßungs-Sekt.

Ein Planwagen bringt uns in einen ausgewählten Weinberg. Unter Anleitung des Weingut-Teams lesen wir gemeinsam das Traubengut. Während der Lese werden wir im Besonderen über den biodynamischen Weinbau sprechen.

Zurück auf dem Weingut gibt es ein Mittagessen und im Anschluss eine Kellerführung sowie ein Vortrag zur Weinverarbeitung.

Zudem bieten wir in unserem historischen Innenhof eine große Auswahl unserer Weine zum Verkosten an.

Für Sie, als fleißiges Lese-Team, gibt es an diesem Tag 10% Rabatt auf unser gesamtes Sortiment.

Anmeldung unter info@weingutjansonbernhard.de oder telefonisch.

Preis: 40€ pro Person

Zettel Theater: Shakespeares „Johann ohne Land“ am 24. August 2024

Liebe Kulturfreunde,

leider muss die Aufführung „Johann ohne Land“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Zettel’s Theater „Shakespeare im Park“ am Freitag, dem 23.8.2024 wegen einer krankheitsbedingten Ensembleumbesetzung ausfallen.

Selbstverständlich sind alle interessierten ZuschauerInnen herzlich eingeladen, die Vorstellung am Samstag, dem 24.8.2024 zu besuchen. Denn diese Aufführung findet sicher statt.

Wir freuen uns darauf, dieses weniger prominente, aber dennoch unterhaltsame Stück Shakespeares in lauer Sommernacht, bei einem guten Glas Wein und ausgesuchten Leckereien, mit unserem treuen Publikum zu feiern.

Bühne frei für Shakespeares „Johann ohne Land“!

 

Wir freuen uns auf eine weitere Shakespeare-Aufführung mit Ihnen bei uns im Gutspark mit einer passender Weinauswahl, Drinks und englischen Gerichten!

Einlass: 18:00 Uhr

Spielbeginn: 20:00 Uhr

Ticket: 20€

Ticket-Reservierung: via info@weingutjansonbernhard.de oder Mobil.

(Tickets werden nicht verschickt)

Karten für Café del Mondo

Liebe Fans von Café del Mondo,

es werden keine Eintrittskarten verschickt, jede Registrierung wurde in einer Liste erfasst. Jeder Käufer muss für den Eintritt lediglich seinen Namen nennen.

Café del Mundo – Einlass

Liebe Fans von Café del Mundo,

wir freuen uns bereits mit allen Fans auf einen schönen Konzert-Abend.

Um eine zu lange Warte-Schlage zu vermeiden werden wir zu Anfang zwei Kassen geöffnet haben.

Sollten Sie bereits über Paypal bzw bis zum 24.5.24 überwiesen haben möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben sich bei dem „schnellen Einlass“ anzustellen.
Alle anderen Gäste

Der Einlass ist um 18:30 Uhr.

Liebe Grüße
Alice Bernhard & Familie