Zauberhaftes Zellertal – in Harxheim 27.und 28. Juni

Das idyllische Fest rund um den Zellertaler Wein, Kunst und Kunsthandwerk findet dieses Jahr in unserem Ortsteil statt. Die Harxheimer haben sich viel rund um Ihre malerische Hauptstrasse einfallen lassen – auf gut pfälzisch: „viel Spass uff de Gass“ und in den umliegenden Höfen. Die Künstler und Kunsthandwerker zeigen Ihr Können in den Höfen und in dem alten Ortskern entlang des frisch rennovierten Rathauses und der protestantischen Kirche.
Das ganze Programm sehen Sie unter:

http://unserzellertal.de/html/zauberhaftes_zellertal1.html

Hier im Weingut:

Jahrgangsverkostung Samstag und Sonntag : 10-18 Uhr
Wir öffnen unseren Kreuzgewölbe und zeigen (fast) alle 2014er. Nun sind auch die Weine mit längerer Hefelager gefüllt, zeigen Schmelz und fruchtige Fülle.
Für Ihren Einkauf ab 150 € bedanken wir uns mit einem Abholrabatt von 5 %.

Sa. 18Uhr15 Beginn des Zauberhaften Zellertals, abends Musik rund um den Kirchplatz und eine laue Sommernacht im Innenhof des Weinguts

Beginn Sonntag : ab 11 Uhr im ganzen Dorfkern
So.im Weingut: 11 -14 Uhr Irish Folk Band „Kerry Gold“, Frau Weidmann zeigt Ihre frischgerösteten Kaffeespezialitäten, Herr Bernhardt stellt seine vielschichtigen Bilder aus und der Eisenspezialist Herr Joachim Harbut bietet kleine Kurse für Kinder an: Zauberstäbe selbst schmieden.

der Eintritt ist frei, bitte keine Karten bestellen

Steinhauer Seminar im Juni

mit Wolf Münninghoff :
„die handwerkliche Arbeit am Stein ist eine energetische und trotzdem langsame Tätigkeit. Wenn man erst einmal den Rhythmus gefunden hat, kann man leicht darin versinken“

Samstag 20. und Sonntag 21. Juni 2015

Seminar jeweils 9 bis 17 Uhr
Gebühr 180 € Material und Werkzeug und 50,00 € Verköstigung 2 Tage im Weingut

Anmeldung bitte direkt über www.wolf-müenninghoff.com

19. Juni : Terry Truck und MOURON „CHANSONS pur“

Endlich, nach einer gefühlten Ewigkeit, kommen die beiden Außnahme Musiker wieder ins Zellertal: Mouron, eine der besten Chanson Interpretinnen Ihrer Zeit ( wenn nicht sogar die Beste ) und Ihr kongenialer Begleiter Terry Truck. Sie spielen regelmäßig auf dem internationalen Musikfestival in Avignon, geben Konzerte in großen Häusern auf der ganzen Welt. Nun können Sie die beide ganz nah und pur auf dem Land erleben. Im Innenhof des Weinguts spielen Sie „Meisterstücke des französischen Chansons“ … lassen Sie sich verzaubern.

natürlich mit Bistro Küche und unseren Bioweinen

Freitag,19. Juni 2015
Einlass: 19 Uhr
Spielbeginn : 20 Uhr
Eintritt 15,00 € ermäßigt für Schüler, Studenten, Rentner: 8 €
Bei Regen im Kreuzgewölbe

Das Leben in den Reben – oder warum wir „laid back“ sind

Im Frühjahr und Frühsommer kann man die Grünkraft der Natur besonders gut spüren und sehen. Unsere eingesäaten Begrünungsmischungen blühen nacheinander und bunt. Sie ziehen das Insektenleben förmlich an. Jeden Tag sehen wir Florfliegen, Schwebfliegen, Marienkäfer, Laufkäfer, Hummeln, Wildbienen und die Honigbienen. Phacelia, die blaue Bienenweide, macht Ihrem Namen alle Ehre. Der Tisch für die Insektenwelt ist gedeckt. Sie halten sich gegenseitig in Schach und wir vetrauen auf die zunehmende Ausgleichskraft der Natur. In dem neuen Biodiversitäts Check der Bodensee Stiftung geht es nicht nur um die Vielfalt im Weinberg, auch das intakte landschaftliche Umfeld, das Weingut selbst, seine Energiebilanz, sein Gesamtkonzept wird beurteilt.

Fazit: Wir sind „laid back“ im positivsten Sinn, abgelegen von schnellen Trends und Moden, Besucher fühlen sich „aus der Zeit genommen“. Dazu tragen gepflegte Traditionen und eine sehr konsequente Umsetzung des Biogedankens auch bei Veranstaltungen bei, die das Weingut durchführt und umsetzt.

In diesem Sinne besuchen Sie uns, geniessen Sie unsere feinbalanchierten Weine und gehen Sie in die „Sommerfrische“

Cafe del mundo „Abend der spanischen Gitarre“

Wer einmal zu diesem Sommerabend kam, kommt immer wieder.
„… diese Musik lässt sich nur in Superlativen beschreiben: atemberaubend virtuos, gleichzeitig hochemotional und bis ins kleinste Detail kontrapunktisch reizvoll arrangiert!“
(Marie-Louise Funk, Die Rheinpfalz)

„Café del mundo“ – das sind die beiden Ausnahmegitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian. Ihr neues Album „La Perla“ versammelt traditionelle Flamenco-Rhythmen und mitreißende Latinjazz-Impressionen, gespielt auf höchstem gitarristischem Niveau und veredelt durch hochkarätige Solisten wie Alberto Menéndez an Flöte und Saxophon, Sandro Gulino (langjähriger live-Bassist der Gipsy-Kings) und Cesar Gamero aus Lima/Peru an der Latin Percussion.

Wir laden herzlich in den Innenhof des Weinguts, natürlich mit unseren BioWeinen und spanischer Küche

Donnerstag ( Fronleichnam) 4. Juni 2015
Einlass : 19.oo Uhr
Spielbeginn: 20.oo Uhr
Eintritt: 12,00 €