Theater im Park

Samstag, den 25. August 2007

Shakespeare im Park
„PERIKLES – Prinz von Tyros“

eine Märchenkomödie. Perikles und seine Lieben erleben fantastische Abenteuer, spektakuläre Gefahren, wunderbare Errettungen und Wiedervereinigungen – ein bizzares Gleichnis des menschlichen Lebens an sich.
Kulinarisch begleitet von der diesmal pur mediterranen Küche Nicola Avantaggiatos.

Wir sind sehr froh, das Zettel Theater in diesem Sommer wieder hier zu haben.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 13,– EUR
Vorstellung auch am Sonntag! Bitte geben Sie bei der Buchung den Termin an!

Vernissage von Gudrun Klein

„Dass Neues aus dem Alten werde…“– Begegnungen mit Shakespeares „Perikles“,
Bilder Zyklus von Gudrun Klein. Geb. 1948
Promotion Dr. phil. 1989, Studien zur Bildenden Kunst seit 1994, u.a. in USA, Sommerakademie Salzburg, Europäische Kunstakademie Trier. Freischaffend seit 2003, Arbeitsschwerpunkte Malerei, Fotografie, Video
Samstag, den 25.08.07
Beginn: 18.00 Uhr

Nachfolgend im Park Shakespeare Theater „Perikles Prinz von Tyrus“

Steinmetz -Wochenende

mit Wolf Münninghoff, anmelden direkt unter Tel.: 06355- 98 94 62
incl. Material, Verkostung (Getränke, Mittagessen, Kaffee u. Kuchen)
7. / 8. 08.2007
25/26. 08.2007
22/23. 09.2007
Teilnehmergebühr 240,– EUR

Antipasti-Kochseminar

Erkunden Sie die Welt der italienischen Vorspeisen, schwelgen Sie in der Fülle der Sommergemüsen, frischen Kräutern aus dem Garten. Nicola Avantaggiato führt uns ein in die Kunst der Zubereitung!
Vorspeisenbuffet mit passenden Weinen im Kreuzgewölbe des Weinguts.
Incl. Sektempfang, Kochkurs, Getränke, Buffet, Weinprobe, Seminarunterlagen.
Bringen Sie bitte eine Schürze mit.
3. August 2007
Beginn: 18.00 Uhr, 74,– EUR

Erlebnistag im Zellertal

JAHRGANGSVERKOSTUNG der aktuellen Weine.
Ausstellung „LICHTERSCHEINUNGEN“, u. „Kräuterlust“,
Die BioGärtnerei Strickler aus Alzey bringt klassische und seltene Küchenkräuter und Stauden zum Verkauf mit.
Für das leibliche Wohl sorgt unsere frische Kräuterküche
11.00 – 19.00 Uhr

Jahrgangsverkostung
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit alle neuen Weine zu probieren.
13.00 – 17.00 Uhr

Wildkräuterwanderung mit Dipl.Biol. Ute Mangold
Sie suchen und bestimmen Wildkräuter im Zellertal und erhalten Wildkräutersteckbriefe
und Rezepte. Bitte voranmelden
Wanderung 13.00 Uhr Dauer ca. 1,5 Std., incl. Kräutersteckbriefe
Teilnehmergebühr 12,– EUR

Tag der offenen Gärten rund um den Donnersberg
Unser Park ist für Besucher geöffnet. 11.00 – 18.00 Uhr

Uncle Gulu’s Blues Band – Konzert

Blues Konzert – Das ist Roadhouse Blues in R(h)einkultur!

Thomas „Uncle Gulu“ Rück hat mit Michael „Mr. Hammi Lee“ Hamm, Jochen „Mr. JayBee“ Behrendt und Karsten „Mr. Quickfingers“ Bausch genau die richtigen Bluesmusiker um sich geschart, um als Uncle Gulu´s Blues Band ihren stampfenden, mitreißenden, gefühlvollen, up-tempo oder auch langsamen, manchmal rockigen und auch 12-taktigen Roadhouse Blues totally plugged ihrem Publikum darzubieten.
!! Let the good times roll !!
Vor dem Konzert und in der Pause bietet die
Gutsküche warme Gerichte an.
Samstag, den 2. Juni 2007
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn : 20.00 Uhr
Eintritt: 8,00 EUR

„LICHTERSCHEINUNGEN“

Vernissage von Harald Glatte,
1953 in Bingen /Rhein geboren
künstl. Autodidakt, lebt und arbeitet in Rockenhausen
Beginn: 18. 30 Uhr

Im Anschluß findet im Innenhof des Weinguts das Blues Konzert mit der Uncle Gulu’s Blues Band statt.

Steinmetz-Wochenende

mit Wolf Münninghoff im Weingut.
Incl. Material, Verkostung(Getränke, Mittagessen, Kaffee u. Kuchen)
Anmeldung direkt unter Tel.: 06355- 98 94 62
02/03.06.2007
Seminargebühr: 240,oo EUR

MENU SURPRISE

„Der Mai ist gekommen…..“
Genießen Sie die romantische Atmosphäre unseres Kreuzgewölbes.

Nicola Avantaggiato zaubert uns ein fantasievolles 5-Gänge Überraschungsmenü. Jeweils passend zur Jahreszeit, mit frischen Bio-Zutaten aus der Region.
Wasser incl. , Menü-Preis 49,00 EUR

Dazu suchen wir Ihnen passende Schätze aus unserem Weinkeller aus.
Begleitende Weinprobe 10,00 EUR

Kleine kulinarische Beschreibungen begleiten den Abend.

Anmeldung erforderlich unter Tel.: 06355-1781
3. Freitag im Monat!
jeweils 20.oo Uhr
18. Mai 2007
19. Oktober 2007
16. November 2007
21. Dezember 2007