Online Weinprobe 8.1. ausgebucht – nächste 28.1.21

Mit dieser Resonanz hätten wir nie gerechnet. Unser erste offizielle eigene online Weinprobe ist ausgebucht.  Vielen Dank allen Weinfreunden und Gutscheinverschenkern. Wir sind auch schon sehr gespannt !

Weil wir gefragt wurden und der zeitliche Abstand nicht so groß werden soll, wird Ende Januar die nächste Online Verkostung stattfinden.  Das Thema, die Weine und das Procedere verraten wir nach Weihnachten.

Der Termin zum Vormerken:  28.1.2021  19Uhr 30.

Hier können Sie den „Wintermond“  buchen

Hurra : 2021 Feinschmecker

Wir sind wieder bei den 500 besten Weingüter Deutschlands.

„Die stets gut gelaunte Christine Bernhard macht auch Weine, die für gute Laune sorgen. Erfrischend unkompliziert und angenehm zugleich sind ihre 2019er Rieslinge geraten. Die Weine sind konsequent trocken ausgebaut, elegante Noten bekommen sie von den mineralischen Nuancen, die gekonnt in den blitzsauberen Fruchtkörper eingebaut sind. Eine animierende Allianz ist die Vermählung von Riesling und Gewürztraminer, unser aktueller Favorit.“

2,5 F von 5 F

Klicken Sie auf das kleine Bild, um die Urkunde zu sehen.

4.12. „wines for future“ Slowfood Online Weinprobe

Wines for future – unter diesem spannendem  Motto werden  6  Ecowinner  Weine  ausschliesslich von neuen  pilzfesten Sorten verkostet. Unser Samt & Seide Rotwein ist dabei.

Die renommierte Sommeliere Nathalie Lumpp und  Experten von Ecovin  führen durch die Online Verkostung – macht bestimmt Spass und und schmeckt !

Hier gehts zum Anmelden:

https://www.slowfood.de/termine/termine_ueberregional/piwiverkostung

Wieder dabei, Cheers!

Wir freuen uns, auch 2021 wieder in dem relativ neuen VINUM Weinguide dabei zu sein. Damit gehören wir zu den 1000 besten Weingütern Deutschlands.

Das VINUM Magazin ergründet seit 40 Jahren den Mythos Wein. Von Anfang an beleuchtete VINUM  europäische Entwicklungen, entdeckte Trends frühzeitig und begleitete die unterschiedlichsten Winzer, Kooperativen, Regionen, Qualitätsbestrebungen kritisch und unterstützend. Wir sind treue Leser. Neben dem Flagschiff Vinum Magazin gehören u.a. auch Awards und online Formate zur Welt von Vinum. Der Weinguide 2021 ist ein junger Ableger in der 4. Auflage.

Thomas Vaterlaus zitiert in seiner Laudatio zur Jubiläumsausgabe (10/2020) ein wunderbares Motto: „Um Wein verstehen zu können, genügt ein Leben nicht, aber es ist eine schöne Zeit!“   Cheers!

OpenFriday am 30. Oktober 2020

TAKE 5,  feine Weinproben live erleben. Tasting & Genuss diesmal ohne Bus und mit Anmeldung.

OPEN FRIDAY,  30. Oktober 2020
bei JANSON BERNHARD
Es geht im Moment einfach nicht GROß,  wir bitte um Verständnis .
Die  neue kleine Variante an diesem Tag sieht nun so  aus:
Wir bieten an diesem Abend zwei persönlich geführte Weinverkostungen mit herbstlichem Imbiss an.
Christine Bernhard präsentiert jeweils eine Auswahl der prämierten Bioweine „BEST of JB“ im Kiwihaus oder Kreuzgewölbe.  Dazu mundet ein herbstlicher Imbiss mit regionalen Zutaten aus der Gutsküche. (Süppchen, Flammkuchen, Munkelteller).
Beginn der ersten Probe ist am frühen Abend um 17.00 Uhr.
Um 20.00 Uhr startet dann die zweite und letzte Probe an diesem Tag.
PROBE 1 :  Start 17.00 bis 19.50 Uhr
PROBE 2  :  Start:  20.00 Uhr
Kosten jeweils 25,00 € pro Person.
Inklusive Weinauswahl „Best of JB“ + Herbstlichem Imbiss/ Brot/ Wasser.
Nur mit Anmeldung möglich. Begrenzte Teilnehmerzahl

info@weingutjansonbernhard.de oder telephonisch : 06355- 1781

Taucht ein, genießt, schmeckt, riecht die Zellertaler Weine und lasst Euch verführen von diesen „freundlichen und freudigen Weinen“ . Zitat von Herrn Dr. Sautter, Chefredakteur der Zeitschrift Falstaff über unseren Zeller Schwarzer Herrgott.

Ein buntes Leseteam zieht in den Herbst

Am 15. September ging es los. Bei schönsten Spätsommer Wetter, top gesunden Trauben und hochmotivierten Menschen ist die Handlese einfach herrlich.

Unsere polnische Kerngruppe kommt schon seit vielen Jahren, ist sehr versiert, heiter und enorm fleißig. Verstärkung bekommen wir dieses Jahr durch zwei aktive Walldorf Schülerinnen, die Ihr Praktikum statt in der gesperrten Provence im Zellertal absolvieren. Auch einen Bühnenbildner aus Hamburg zog es in die Pfalz. Peter Lehmann gab sogar schon ein SWR Radio Interview zu seiner Motivation mitzumachen. Eine Antwort hat uns völlig überrascht : Er findet es so schön, dass hier Alles in nächster Nähe stattfindet. Die Trauben vom Weinberg werden ein paar hundert Meter zum Hof gefahren, werden dort gleich verarbeitet, der Most gärt zu Wein. Für uns selbstverständlich, aber für viele Prozesse ist es das nicht mehr.

Vielleicht ist das auch ein Grund, warum so viele Menschen gerne mit in Weinlese gehen. Der 3. Oktober ist wieder ausgebucht, am 10. Oktober wären noch wenige Plätze frei.

Falstaff September 2020 – Spitzenausichten für das Zellertal und seine Weine

Herr Dr. Sautter vom Weinmagazin Falstaff nahm sich mehrere Tage Zeit, das Zellertal zu besuchen, uns Winzer zu befragen und intensiv die Weine zu verkosten. Sein Bericht ist dicht, gräbt tief und macht enorme Lust, die hochgelobten Weine selbst zu kosten. Seiner Meinung nach etablieren sich die Weine des „Schwarzen Herrgotts“ und seinen Nachbarlagen in Deutschlands Spitzengruppe. Wie gut!

ECO Winner – wir haben gewonnen

Bei der  diesjährigen ECO Winner Verkostung,  der größten Verkostung für deutsche Bioweine, haben gleich zwei ganz unterschiedliche Weine von uns gewonnen:

2019  Riesling KALKFELS   gerade heraus, trocken,  hoch mineralisch, extrem dicht.  Ein Wein „Monument“,  was es so nicht jedes Jahr geben wird.

2018  SAMT & SEIDE   weich, geschmeidig, seidig. Ein Rotwein aus den pilzwiderstandsfähigen  Rebsorten Regent und Reberger sowie etwas Dunkelfelder.  Füsse hoch und Kerze an.

Probieren Sie gleich  –   zum Wohl

 

Captain Corks Abendwein: Gemischter Satz  2019

Den Newsletter mit dem Verkostungsbericht unseres Weins können Sie hier als PDF herunter laden.

Das neue Format „Abendwein“ von Captain Cork, alias Marcus Johst, ist amüsant, lehrreich und verbreitet sich expotential bei Weinfreunden.  Sehr gerne stellt er Weine von kleineren Weingütern vor, die Ihm munden. Allein seine ausführlichen Weinbeschreibungen zeugen von  expessiver Freude am Schmecken und Fabulieren. Kurz um, wir sind stolz, dass  ihm unser Riesling &Gewürztraminer vom Schwarzen Herrgott mit 4.5 von 5 Sternen gefiel: „Es ist ein gar köstlicher Tropfen, den ich heute für dich ausgewählt habe. Und er kostet nicht mal viel. Eigentlich nichts für das, was er kann… . “

Art. No. 2419