Steinmetz – Wochenendseminare

Wolf Münninghoff im Weingut

jeweils Samstag u. Sonntag von 9.00 – 17.00 Uhr, max. 8 Teilnehmer
260,– EUR, incl. Material und Werkzeugnutzung, Verköstigung im Weingut.

Mehr Info, weitere Termine und Anmeldung direkt bei Wolf Münninghoff Tel.: 06355- 989462
oder wolf.muenninghoff@gmx.de und www.wolf-muenninghoff.com

Schnuppertage:
Für Menschen , die einfach mal einen Tag in die Sandsteinbearbeitung hineinschnuppern möchten. Sie kommen dann einfach an einem der beiden Tage (sa oder So) dazu. Bei Anmeldung absprechen.

„Der Narr des Königs“

Märchen-Komodie

Märchenhafte Komödie von und mit Anke Sielken.
für unsere Gäste 4-99 Jahre

F.K. Waechter, der viel zu früh verstorbene geniale Zeichner und
Theaterautor, hat eine zauberhafte Version
der Grimmschen Geschichte vom Teufel mit den 3 goldenen Haaren verfasst.
In diesem einstündigen Theaterstück verwandelt sich die Schauspielerin
Anke Siefken in rasantem Tempo mit viel Witz und Einfallsreichtum sowohl
in die Erzählfigur des Narren als auch in alle anderen 39 Bühnenrollen.
Das ist ein Spaß für die ganze Familie!
Da wird gelispelt, gesungen, getänzelt, geküsst, geweint, gerudert und
Motorrad gefahren.
Da ist einer in einer Glückshaut geboren und trotzt strahlend den
Widernissen des Lebens.
Wer sich auf eine Reise in ein literarisch brilliant geschriebenes
Märchen einlassen mag, wird bestens
unterhalten und erlebt ganz nebenbei, wieviel Kraft im positiven Denken
liegt!
Im Rahmen des Erlebnistages Zellertal findet die Veranstaltung
um 16.00 Uhr statt.
über Voranmeldungen freuen wir uns.
Eintritt Erw. 13.– EUR / Kinder 6,– EUR

Sommerweine und PICKNICK im PARK

11-17.00 Uhr Eintritt frei
ein heiter-leichter Sommertag zum Seele baumeln lassen.

-unser Park ist für Besucher geöffnet, Führungen.

-Nachdem in den vergangenen Jahren beim Tag der offenen Gärten unser Picknick im Park viele Besucher begeisterte, möchten wir Ihnen wieder individuell gefüllte Picknickkörbe anbieten. So können Sie sich ein schönes Plätzchen in unserem Park suchen und die Zeit genießen. (Decke bitte selbst mitbringen)

-ab 13.00 Uhr Jahrgangsverkostung der aktuellen Weine

-um 16.00 Uhr „Der Narr des Königs“
eine märchenhafte Komödie, von und mit Anke Siefken ,
für unsere Besucher von 4-99 Jahren

Über Grenzen – Violinkonzert im Weingut Janson-Bernhard

Violinkonzert

bögen gleiten über saiten
klänge sprühen in den raum
jugendfrische hände leiten
halten tonfolgen im zaum

kerzenschimmer läßt die bögen
von gewölben sanft erstrahlen
als ob sie mit den tönen flögen –
schöner kann ein traum nicht malen

Hubert Achenbach (02.05.10)

„Geige grenzenlos“

Konzert im Kreuzgewölbe – Ein Abend der Streicher mit Prof. Anne Shih und Student(inn)en.

Bach: Violinkonzert in a-Moll, Haydn: Violinkonzert in C Dur
Vivaldi: Konzert für 4 Violinen

Sie sind jung, steuern auf große Karrieren zu und sind entschlossen ihr Publikum mit Individualität und Können zu fesseln. Sie kommen aus Russland, Ungarn, Korea und Bulgarien und studieren alle Violine bei Prof. Anne Shih in Mainz. Verpassen SIe nicht, wenn Yena Lee, Agnes Langer, Irina Borissova, Alex Sachs, ihr Programm präsentieren.

Zusammenarbeit mit Barsurconzert und dem Kultursommer Rheinlandpfalz

Die Gutsküche bieten wieder kleine Gerichte an.
Einlass: 16.00 Uhr
Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt: 15,– EUR

„Ecovin blüht auf“ – Weinbergs-Kräuterwanderung

Weinbergswandern und Picknick im Park

Bild: Marlis Jonas

Wanderung mit Picknick,
wir führen Sie durch die Zellertaler Weinberge und zeigen Ihnen heimische Kräuter.
Danach werden wir durch ein kleines Picknick im Park belohnt.
11.00 – 15.00 Uhr
Gebühr: 19,– EUR, incl. Begrüßungssekt, Kräuterwanderung und Picknick

„Poesie & Wein“

Gerd Hertel-Wolff ist auch ein profunder Weinkenner und Poesieliebhaber. Er führt uns heiter und musisch durch den Frühlingsabend.

Beginn: 19.00 Uhr
Gebühr: 20,– EUR incl. Lesung und Weinprobe

Die Lesung war in unserem Flyer für den 17.04.2010 angekündigt, findet nun aber am 24.04.2010 statt.

„Qi Gong -Tagesseminar“

chiinaQi Gong für alle, die sich gesund halten wollen!

Die Acht Übungen des Gesundheitsschützenden
Qi Gong Daoyin Baojian Gong wecken und er-
frischen ihre Lebenskraft und innere Freude.

Ausführliche Seminarausschreibung bitte anfordern!

Gerd Hertel-Wolff, Dipl. Pädagoge praktiziert Qi Gong bereits seit 18 Jahren.
Das Seminar wird als Gesundheitsprävention bei den Krankenkassen anerkannt (Bitte nachfragen)
Bitte bequeme Kleidung tragen.
Im Preis inbegriffen ist die Verpflegung, Kleines Bio-Mittagessen, Wasser, Kaffee, Tee und ein Stück Kuchen
Samstag, den 24. April 2010 (nicht wie in unserem Terminflyer angekündigt am 17.04.10)
Beginn: 10.00 – 18.00 Uhr
Teilnehmergebühr: 98,– EUR
Anmeldung erforderlich.

„ECOVIN blüht auf“ – 25 Jahre ökologische Weinkultur

Das bedeutet 25 Jahre Freude an der Natur, Artenvielfalt, Lebendigkeit und echte Weine mit Heimat und Herkunft. Wir feiern das ganze Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen ( siehe auch www.ecovin.de ) und laden Sie ein, ökologische Weinkultur in vielen Facetten zu genießen:

„Frühling, ja du bist`s“
möchte man wie Eduard Mörike in die laue Luft rufen, endlich beginnt der neue Reigen!
Heiter leichte Frühlingspakete finden Sie im Weinladen oder bei den Geschenkideen.
Weil wir mit Ihnen blühende Akzente setzen wollen, legen wir jeder Paketsendung ein Samentütchen der Veithöchheimer Bieneweide bei. So säen Sie ein Zeichen. 5 qm „Biodiversitäts Hot Spot“ für Honig- und Wildbienen, Florfliegen, Hummeln und Co. Alles Helfer für ein fruchtbare nächste Generation und einfach wunderschön.

Neu eingetroffen sind auch die beliebten Insektenhotels in den Holzweinkisten. Es sind friedliche Muitkuti Häuser für Wildbienen und Co. ( Wespen bauen eigene Waben) Bezugsfertig und sofort emsiger Insekten Treffpunkt , einfach wohltuend.

1. Mai Wir begrüßen den Mai mit Wandern und Violinen

Wir begrüßen den Wonnemonat Mai in seinem frischen grünen Kleid und seinen wunderbaren Liedern. Zunächst führt uns Christine Bernhard durch Ihre Bioweinberge und erklärt dabei die Besonderheiten des Zellertals, des Bioanbaus nach ECO VIN und der nun wunderbar schmackhaften Wildkräutern. Zwischendurch picknicken wir an einer schönen Stelle zum Laben und Seele baumeln lassen.

Wer dann noch Zeit und Muse hat, kann den Geigen der virtuosen Schülern von Frau Prof. Anne Shih, Mainz lauschen. Sie sind jung, kommen aus der ganzen Welt und spielen voller Leidenschaft und Können. Bach, Hartmann, Schubert und Vivaldi steht auf dem anspruchsvollen Programm, das gleichzeitig den diesjährigen Kultursommer Rheinland Pfalz eröffnet. In Zusammenarbeit mit Tilla Basurco, die es schon über viele Jahre versteht, wirklich hochbegabte Musiker ins Zellertal zu locken- die Zauberstunde kann beginnen… .