wir feiern Lichtmess – Anatevka und so

Andreas Koch liest zunächst am Lagerfeuer, später im Kreuzgewölbe die Briefe das Tevje an den Rabbi Scholgem-Aljehem. Diese waren nicht nur die Vorbilder für das weltweit erfolgreiche Musical „Fiddler on the roof“, in deutscher Fassung „Anatevaka“. Sie inspirierten auch Chagall zu seinen poetischen Bildern eines vergangenen Schtetls. Jiddisch – russischer Humor und östlicher Küchenzauber trifft auf Pfälzer Wein.

So. 7. Februar 2016
Beginn: 17 Uhr

Eintritt: 25,00 € Lesung, Begrüßungstrunk, jüdisch-russische Häppchen

Fällt leider aus !!

So. 5.2. Wir feiern Lichtmess: „1oo und eine Nacht“

Lichtmess symbolisiert das Ende der bäuerlichen Winterarbeiten und wir lesen noch einmal in Ruhe vor.
Andreas Koch entführt uns ins Morgenland mit der etwas erotischeren Version der Erzählungen von 100 und eine Nacht.
Lesung mit orientalischen Häppchen 22 €
So. 5.2.2017
Beginn: 17 Uhr

4.1.2016 neues Winterspecial SWR “Lecker aufs Land”

Tine Bernhard

Liebe Weingutsfreunde,

der SWR filmte wieder bei uns eine neue Folge von „Lecker aufs Land“. Diesmal besuchten sich 6 Landfrauen im Winter. Daher kochten wir kräftige, wärmende Genüsse und unsere Herren zeigten auf den Höfen ehr typische Arbeiten aus der kalten Jahreszeit.

Von meiner Staffel war Jutta Braun vom Schwarzwald wieder dabei, die anderen Landfrauen waren schon in der 3. und 4. Folge zu sehen. Obwohl das filmen nun etwas vertrauter war, blieb es ein unglaublich intensives und schönes Erlebnis, die Frauen, Ihre Familien und Ihr Hofleben kennen zu lernen. Die verschiedenen Kulturlandschaften, die unterschiedlichen Hofanlagen, Konzepte und daraus entstehende Produkte sind so vielfältig wie die die Menschen, die das Alles prägen und leben. Ich schätze sie sehr.

Natürlich ging auch mal was schief und zu lachen hatten wir immer was…
Viel Spass !

Termine:
Mi. 30.12. 20:15 Oberschwaben und Bodensee
Mo. 04.01. 20:15 Pfalz und Schwarzwald
Mi. 06.01. 20:15 Hundrück und Oberschwaben

Lecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs Land

4.1.2016 neues Winterspecial SWR „Lecker aufs Land“

Tine Bernhard

Liebe Weingutsfreunde,

der SWR filmte wieder bei uns eine neue Folge von „Lecker aufs Land“. Diesmal besuchten sich 6 Landfrauen im Winter. Daher kochten wir kräftige, wärmende Genüsse und unsere Herren zeigten auf den Höfen ehr typische Arbeiten aus der kalten Jahreszeit.

Von meiner Staffel war Jutta Braun vom Schwarzwald wieder dabei, die anderen Landfrauen waren schon in der 3. und 4. Folge zu sehen. Obwohl das filmen nun etwas vertrauter war, blieb es ein unglaublich intensives und schönes Erlebnis, die Frauen, Ihre Familien und Ihr Hofleben kennen zu lernen. Die verschiedenen Kulturlandschaften, die unterschiedlichen Hofanlagen, Konzepte und daraus entstehende Produkte sind so vielfältig wie die die Menschen, die das Alles prägen und leben. Ich schätze sie sehr.

Natürlich ging auch mal was schief und zu lachen hatten wir immer was…
Viel Spass !

Termine:
Mi. 30.12. 20:15 Oberschwaben und Bodensee
Mo. 04.01. 20:15 Pfalz und Schwarzwald
Mi. 06.01. 20:15 Hundrück und Oberschwaben

Lecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs LandLecker aufs Land

So. 6.12. Advent im Weingut

AdventTraditionell am 2. Adventswochenende öffnen wir unsere Türen für Sie
und laden Sie ein, die weihnachtliche Atmosphäre des Weinguts zu genießen.

Die Weine der aktuellen Karte stehen frei zur Verkostung, ein kleine Ausstellung befreundeter Kunsthandwerker unserer Region und viele Geschenkideen rund um den Wein, Genuss und Lebensfreude sind für Sie gerichtet.

Im Cafe Advent locken die himmlischen Bratäpfel, Kaffee, Pusch und Gebäck.
Unsere Gutsküche war auch sehr fleissig und bietet viele neue süße und salzige Schlemmereien in Bioqualität.
Den Weinkeller mit ausgezeichneten Bioweinen öffnet für Sie Herr Pflüger.

Sonntag, 6. Dezember 2015

13.00-19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Anmeldung, damit wir Ihren Bratapfel reservieren können.

eine Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, gefördert vom BÖLN (Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderen nachhaltigen Formen der Landwirtschaft )

Sa. 5.12. Advent im Weingut

AdventTraditionell am 2. Adventswochenende öffnen wir unsere Türen für Sie
und laden Sie ein, die weihnachtliche Atmosphäre des Weinguts zu genießen.

Die Weine der aktuellen Karte stehen frei zur Verkostung, ein kleine Ausstellung befreundeter Kunsthandwerker unserer Region und viele Geschenkideen rund um den Wein, Genuss und Lebensfreude sind für Sie gerichtet.

Im Cafe Advent locken die himmlischen Bratäpfel, Kaffee, Pusch und Gebäck.
Unsere Gutsküche war auch sehr fleissig und bietet viele neue süße und salzige Schlemmereien in Bioqualität.
Den Weinkeller mit ausgezeichneten Bioweinen öffnet für Sie Herr Pflüger.

Unsere Kunsthandwerker und Aussteller :

*Wolf Münnighoff archaisch rührende Steinkrippen in verschiedenen Größen sowie Steinskulpturen
*Uli Wegerle edle und bunte Schals aus traditioneller indischer Handwerkskunst, Anstecker und Schmuck UMA textil+mode
*Chadee Meidlinger Papiersterne und Lampions
*Gärtnerei Bessai vorweihnachtliche Gebinde
*Anita Wendel handgestrickte Strümpfe
* neu: Marian Vatter „Antheus Berlin“ verbindet Mode mit Kunst, jede Tasche ist einmalig und nicht reproduzierbar
* neu: Anges Kaiser “ die Krönung von Agnes Kaiser“ , Filzprodukte mit schlichter Formgebung
*Kaffee Weidmann Kaffee von unserer Kaffeerösterei aus Kirchheimbolanden

Samstag, 5.12.2015

13.00-19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Anmeldung, damit wir Ihren Bratapfel reservieren können.

eine Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, gefördert vom BÖLN (Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderen nachhaltigen Formen der Landwirtschaft )

Wieder bei den Besten

Auszeichnungen 2016

Mit Spannung warten die Winzer jedes Jahr auf die neuen Weinführer. Jeder versucht sein Bestes und nicht alle Weine werden gleich verstanden, sind auf dem Punkt, präsentieren sich offen. Das sehen wir im Zellertal oft bei frühen Verkostungen.

Desshalb geben wir unseren Weinen eine längere Fasslagerung mit und manche Weine werden wir erst im darauffolgendem Jahr zeigen. Laut Gault Millau 2016 gelang es uns, „die Qualitäten höher zu schrauben“.

Viel Spass beim Probieren !

5 o`clock tea: Geschichten von Lewis Caroll und Jonathan Swift

Teatime

Im nebligen November lädt Andreas Koch und das Weingut wieder zu beliebten hightea ein. Zu Scones und Tee liest Herr Koch schaurig schöne Geschichten – aus England, versteht sich.
Nach Carolls berühmten Alice Abenteuern geht es auf „Die Jagd nach dem Schnatz“. Einen Schnatz zu erkennen ist gar nicht so einfach – und ihn zu fangen noch viel schwieriger! Swifts „Märchen von einer Tonne“ ist nicht minder skuril und köstlich – bei Tee und Gebäck, versteht sich.

Sonntag, 15. November 2015

Beginn: 17 Uhr
Lesung mit Tee: 10 €