wegen der unsicheren Wetterlagen ist ab 17 Uhr der Park geöffnet mit Essen und Trinken in der Laube.
Kartenverkauf im Innenhof .
Spielbeginn 20 Uhr mit Sitzplätzen im Kreuzgewölbe .
wegen der unsicheren Wetterlagen ist ab 17 Uhr der Park geöffnet mit Essen und Trinken in der Laube.
Kartenverkauf im Innenhof .
Spielbeginn 20 Uhr mit Sitzplätzen im Kreuzgewölbe .
Der Sommer kommt pünktlich zum Juni. Sonne, Wärme, Schwalbengezwitscher… die Rosen blühen so üppig wie lange nicht mehr. Ein Rosenjahr – berauschen Sie sich an den Rosendüften: mal ein Hauch Vanille und Nelke, hie und da frische Zitrusklänge, üppige Aprikose und reife Apfelnoten oder hoch konzentriertes bulgarisches Rosenöl. Dazwischen eine kleine Würznote… .. herrlich .
Mein Tip: Besuchen Sie die Rosen mit einem Glas guten Gewürztraminer. Wenn sie dann abwechselnd an beiden riechen, lüften vielleicht beide Ihr Geheimnis…ein Moment voller Sommerfreude ist es allemal. Laden Sie doch gleich Freunde zum keinen Duftparcours in einen Rosengarten…
Natürlich hätten wir einen vielsprechenden Gewürztraminer aus dem alten Kreuzberg Weinberg.
Art. 5218 2018er Gewürztraminer
Überall spürt man die Grünkraft: das erste Grün der Bäume leuchtet, die Gräser heben sich, die Gärten schwelgen in Grüntönen: gelbgrün, blaugrün, grün grün, braungrün, graugrün… selbst die Reben wollen schon austreiben, recht früh und voller Hoffnung …
Passend zur Frühling locken die ersten 2018er Weine. Zum Probieren:
Frühling ist`s
3 Fl. 2018 Silvaner trocken kräftig, saftig, große Mundfülle, prima zur frischen Kräuter Küche und natürlich Spargel
3Fl. 2018 blanc et blanc trocken heiter und würzig, unser leichtes Weißburgunder & Grauburgunder, das Cuvée für alle Lebenslagen
Und ein schönes Rezept: Wegerich Pesto zu Spargel
(statt 41,70€) 38,00 €
Was duftet schon?
Die Schneeglöckchen und Märzenbecher wehen einen zarten Hauch von Honigsüße über die Gartenmauer. Die Hasel und Erlen sind schon fast verblüht. Das meiste ist wohl der komplexe Duft der Erde. Wenn sich der Boden erwärmt, fängt das Leben darin wieder an zu arbeiten. Die ersten warmen Sonnentage reichen, um Mikroben und Regen-würmern wieder in Bewegung und Umsetzung zu bringen: feine Huminstoffe und eine herbe Note von brüchigem Laub – eine unwiderstehliche, uralte Ahnung durchzieht uns …Hinaus, den neuen Lenz zu grüßen!“
Immer am 1. Freitag im Monat öffnen wir unsere Lieblingsweine, nehmen Sie mit in Küche und Keller, probieren Jahreszeitliches, zeigen das Leben im Weinberg, lassen Sie raten und geniessen…..
und 10% Rabatt auf ihren Einkauf
Los gehts am 1.2. 10-17 Uhr
Herzlich Willkommen !
Im neuen falstaff WEIN GUIDE Deutschland 2019 wurden die großen Gewächslagen separat probiert.
In der Pfalz gehört der „Zeller Schwarze Herrgott“ mittlerweile wieder zu den absoluten Top Lagen. Herr Sauter stellt Ihn in eine Reihe zum Kallstadter Saumagen, Forster Pechstein, Forster Jesuitengarten, Forster Kirchenstück, Deidesheimer Kalkofen und Birkweiler Kastanienbusch. Das freut uns sehr.
Unsere Bewertungen sind auch fein:
93 P. 2017 Zeller Schwarzer Herrgott Riesling unterm Kreuz trocken
92 P. 2017 Zeller Schwarzer Herrgott Riesling alte Reben trocken
Wer diese edlen Tropfen probieren will, dem sei das Paket empfohlen: „GRAND CRU – Schwarzer Herrgott“ mit je 3 Flaschen, statt 78 € 70 € No. gc19
In den Rauhnächten von Weihnachten bis 6. Januar kommt nicht nur die Erde und die Pflanzenwelt zur Ruhe. In den tiefsten längsten Nächten wandelt sich Etwas. Das neue Jahr will kommen. Der neue Reigen beginnt von innen, ganz leise.
Wir halten auch Ruhe bis zum 6.1.
und wünschen Allen ein gesundes, glückliches und friedvolles Neues Jahr.
So früh haben wir noch nie angefangen zu lesen – 5. September! Wir gehen voller Vorfreude in den Herbst. Die Trauben hängen gesund und üppig. Die Weinberge strahlen eine solch positive dichte Energie aus. Das habe ich bisher noch nie so wahrgenommen. Auch die Oechsle Grade stimmen und die Kerne färben sich zunehmend. Den Anfang machte der Regent aus unserem Piwi Weinberg (hier pflanzten wir neue pilzwiderstandfähige Rebsorten ) .
Wir haben gewonnen
Gleich zwei Weine wurden bei der großen ECO VIN Verkostung als „beste Bioweine Deutschlands“ ausgezeichnet. Die können Sie auch im Doppel probieren: „beste Bioweine“ Art.Nr. ew18
3 Fl. 2017 Riesling „Kalkfels“ trocken – Klassiker mit hoher Zellertaler Kalkmineralität
3 Fl. 2017 Riesling & Gewürztraminer trocken – „Hochzeitswein“ aus dem gemischter Satz
Preis: 50 € statt 54,00
and the livin‘ is easy…
die Tage sind himmelblau, keine Wölkchen, kaum ein Luftzug, flirrende Mittagshitze, der Duft von Stroh von den fahlgelben Stoppelfeldern … Die Weinberge stehen möglichst still, kaum Zuwachs, kaum Reifen, jedes Blatt gibt den Trauben Schutz. ( Mich dauern die komplett kahl gestellten Früchte. Sie sind jedem Wetter ausgesetzt und wehren sich mit festen dunklen Tannin Häuten.. ) Wir haben nur moderat entblättert, eher leicht durchlüftet und verdünnte Brennesselbrühe zur Durchsaftung gegeben. Den Reben scheint es zu gefallen. Sie stehen so schön wie selten und wir dürfen auf einen sommersonnengeprägten Jahrgang hoffen.
Für nächtliche Zikadenkonzerte und andere Gelegenheiten empfehlen wir schon mal unser
So schmeckt Sommer Paket !
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr – und geniessen Sie die besonderen Rauhen Nächte, am besten mit guten Janson Bernhard Weinen.
Ab dem 9.1. sind wir wieder für Sie da.