19. Juni : Terry Truck und MOURON „CHANSONS pur“

Endlich, nach einer gefühlten Ewigkeit, kommen die beiden Außnahme Musiker wieder ins Zellertal: Mouron, eine der besten Chanson Interpretinnen Ihrer Zeit ( wenn nicht sogar die Beste ) und Ihr kongenialer Begleiter Terry Truck. Sie spielen regelmäßig auf dem internationalen Musikfestival in Avignon, geben Konzerte in großen Häusern auf der ganzen Welt. Nun können Sie die beide ganz nah und pur auf dem Land erleben. Im Innenhof des Weinguts spielen Sie „Meisterstücke des französischen Chansons“ … lassen Sie sich verzaubern.

natürlich mit Bistro Küche und unseren Bioweinen

Freitag,19. Juni 2015
Einlass: 19 Uhr
Spielbeginn : 20 Uhr
Eintritt 15,00 € ermäßigt für Schüler, Studenten, Rentner: 8 €
Bei Regen im Kreuzgewölbe

Das Leben in den Reben – oder warum wir „laid back“ sind

Im Frühjahr und Frühsommer kann man die Grünkraft der Natur besonders gut spüren und sehen. Unsere eingesäaten Begrünungsmischungen blühen nacheinander und bunt. Sie ziehen das Insektenleben förmlich an. Jeden Tag sehen wir Florfliegen, Schwebfliegen, Marienkäfer, Laufkäfer, Hummeln, Wildbienen und die Honigbienen. Phacelia, die blaue Bienenweide, macht Ihrem Namen alle Ehre. Der Tisch für die Insektenwelt ist gedeckt. Sie halten sich gegenseitig in Schach und wir vetrauen auf die zunehmende Ausgleichskraft der Natur. In dem neuen Biodiversitäts Check der Bodensee Stiftung geht es nicht nur um die Vielfalt im Weinberg, auch das intakte landschaftliche Umfeld, das Weingut selbst, seine Energiebilanz, sein Gesamtkonzept wird beurteilt.

Fazit: Wir sind „laid back“ im positivsten Sinn, abgelegen von schnellen Trends und Moden, Besucher fühlen sich „aus der Zeit genommen“. Dazu tragen gepflegte Traditionen und eine sehr konsequente Umsetzung des Biogedankens auch bei Veranstaltungen bei, die das Weingut durchführt und umsetzt.

In diesem Sinne besuchen Sie uns, geniessen Sie unsere feinbalanchierten Weine und gehen Sie in die „Sommerfrische“

Cafe del mundo „Abend der spanischen Gitarre“

Wer einmal zu diesem Sommerabend kam, kommt immer wieder.
„… diese Musik lässt sich nur in Superlativen beschreiben: atemberaubend virtuos, gleichzeitig hochemotional und bis ins kleinste Detail kontrapunktisch reizvoll arrangiert!“
(Marie-Louise Funk, Die Rheinpfalz)

„Café del mundo“ – das sind die beiden Ausnahmegitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian. Ihr neues Album „La Perla“ versammelt traditionelle Flamenco-Rhythmen und mitreißende Latinjazz-Impressionen, gespielt auf höchstem gitarristischem Niveau und veredelt durch hochkarätige Solisten wie Alberto Menéndez an Flöte und Saxophon, Sandro Gulino (langjähriger live-Bassist der Gipsy-Kings) und Cesar Gamero aus Lima/Peru an der Latin Percussion.

Wir laden herzlich in den Innenhof des Weinguts, natürlich mit unseren BioWeinen und spanischer Küche

Donnerstag ( Fronleichnam) 4. Juni 2015
Einlass : 19.oo Uhr
Spielbeginn: 20.oo Uhr
Eintritt: 12,00 €

5. Neukirchner WeinLounge 2015

einer der schönsten Wein Events im Saarland: erlesene Weine, kulinarische Köstlichkeiten, anspruchsvolles Rahmenprogramm – 3 Tage steht Neunkirchen im Zeichen von Wein & Genuss, wir sind dabei

29. – 31. Mai 2015

Stummplatz
66538 Neunkirchen

Weinbergsarbeit mit dem Pferd – im Frühjahr

Pferdekurse

Nun kommt Herrn Schardelmann schon das dritte Jahr, Ratan der wunderbare Freiberger und seine engagierte Besitzerin Silva sind auch wieder dabei: ein klasse Team !
Harald Schardelmann ist Fahrlehrer FN und ausgewiesener Experte für verschiedenste Arbeitseinsätze von Kaltblutpferden. In diesem Kurs lernen wir die Grundbegriffe des Arbeitens mit dem Pferd, das Anschirren und Umgang mit verschiedenen Geräten, den praktischen Einsatz und eigene Übungsmöglichkeiten.

Weitere infos www.dicke-pferde.de

Samstag, 16.Mai 2015 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag, 17.Mai 2015 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Preis : 250,00 €
Incl. Kursgebühr, eine gutbürgerliche Übernachtung ( z.B. Gasthaus Lind) und Verpflegung im Weingut (Begrüßungskaffee, Mittag, Abendbrot, Frühstück, Mittag)

Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, gefördert vom BÖLN (Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderen nachhaltigen Formen der Landwirtschaft)

Berlin Markthalle 9 „Street Food Thursday“

Die Markthalle 9 in Kreuzberg ist selbst für Berliner ein Elodrado an feinen, regionalen, ökologischen Lebensmitteln – bunt, fair und fantasievoll, ein wundervoller Platz für Entdeckungen. Am „Street Food Thursday“ gibt´s überall was zu schnabulieren, frisch, günstig, fröhlich freischnauze … .
Von Anfang mit dabei ist die Weinhandlung „Suff“, ein ebensolch großartiges Kreuzberger Kiez Gewächs. Wir sind stolz, schon soo lange im „Suff“ würdig vertreten zu werden ( gehört ja auch zu den besten Berliner Weinläden).

Nun schenken wir am Street-Food-Markttag unsere aktuellen Weine bei „Suff“ selbst aus und freuen uns auf regen Besuch.

Do. 7.Mai 2015

Markthalle 9
Eisenbahnstrasse 42 / 43
10997 Berlin

www.markthalleneun.de
www.suffberlin.de

Bitte keine Karten bestellen

1. Mai Konzert „Sérénade Héroïque – Helden in der Musik“

Palatino

Das beliebte Violien Konzert im Kreuzgewölbe zur Begrüßung des Wonnemonats Mai mit dem Ensemble „Palatino I-IV“, initiert von Johannes Pardall, dem SWR .

Mari Kitamoto, Violine; Johannes Pardall, Viola; Caroline Busser, Violoncello;Laura Weiß, Querflöte;
weitere Infos: johannes-pardall.jimdo.com

1. Mai 2015
Beginn 17 Uhr

Konzert: 17 € Schüler/Studenten: 7€
Anschliessend eine kulinarische Begrüßung des Frühlings an der langen Tafel 17 € bitte extra buchen

Wilde Kräuter – pure Küche

Was Sie schon immer über Weinbergskräuter wissen wollten.
Wir gehen einen Tag durch die schönen Weinlagen des Zellertals, suchen und bestimmen die wilden Kräuter in unseren Bio-Weinbergen. Zwischendurch gibt es ein zünftiges Picknick. Danach bereiten wir mit Nicola Avantiaggio überraschend einfache und frische Frühlingsgerichte aus den gefundenen „Schätzen“.
Anschließend großes Buffet mit verschiedenen Weinen in der gemütlichen Atmosphäre unseres Kreuzgewölbes.

Incl. Sektempfang, Getränke, Kochkurs, Buffet, Weinprobe, Seminarunterlagen.
Bitte bringen Sie eine Schürze mit.

Samstag, 25.April 2015 Beginn 14 Uhr bis ca. 22:30 Uhr

Teilnehmergebühr: 79,00 EUR

Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, gefördert vom BÖLN (Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderen nachhaltigen Formen der Landwirtschaft )