Menü surprise „in dulci jubilo“

Feigenbrot

Das Überraschungsmenü im Dezember verspricht eine freudige Einstimmung auf den 3.Advent – mit edlen Zutaten, kreativen Rezepturen, ausgesuchten Festweinen und einem entzückendem Finale.

5-Gänge-Überraschungsmenü
Freitag, 12.Dezember 2014
Beginn: 20 Uhr
Beitrag : 62,00 € incl. Wasser
Begleitende Weinprobe 18 €. Bitte anmelden.

So. 7.12. Advent im Weingut

AdventTraditionell am 2. Adventswochenende öffnen wir unsere Türen für Sie
und laden Sie ein, die weihnachtliche Atmosphäre des Weinguts zu genießen.

Die Weine der aktuellen Karte stehen frei zur Verkostung, ein kleine Ausstellung befreundeter Kunsthandwerker unserer Region und viele Geschenkideen rund um den Wein, Genuss und Lebensfreude sind für Sie gerichtet.

Im Cafe Advent locken die himmlischen Bratäpfel, Kaffee, Pusch und Gebäck.
Unsere Gutsküche war auch sehr fleissig und bietet viele neue süße und salzige Schlemmereien in Bioqualität. Eine Übersicht der feinen Adventsbäckerei finden Sie schon vorab im „Weinladen“.
Den Weinkeller mit ausgezeichneten Bioweinen öffnet für Sie Herr Pflüger.

Unsere Kunsthandwerker und Aussteller :

*Frau Wunderlich schlichte formschöne Holzarbeiten für Heim und Büro
*Wolf Münnighoff archaisch rührende Steinkrippen in verschiedenen Größen sowie Steinskulpturen
*Uli Wegerle edle und bunte Schals aus traditioneller indischer Handwerkskunst, Anstecker und Schmuck UMA textil+mode
*Chadee Meidlinger Papiersterne und Lampions
*Gärtnerei Bessai vorweihnachtliche Gebinde
*Anita Wendel handgestrickte Strümpfe
*Joachim Harbut Metallkünstler und Akteur stellt Feuerkörbe und Skulpturen aus Eisen aus www.harbut.de
*Ute Seeger zauberhafte Wachslichter laden zum Träumen und Wachen ein „Villalichtspiel – Wachsdesign“ www.lichtspiel.de
*Claudia Graszek Planschpralinen, Seifen und handgemachte Kosmetik www.plansch-praliné.de
*Kaffee Weidmann Weihnachtskaffee die besondere Mischung für die Festtage, gemahlen oder ganze Bohnen

Sonntag, 7. Dezember 2014

13.00-19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Anmeldung, damit wir Ihren Bratapfel reservieren können.

eine Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, gefördert vom BÖLN (Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderen nachhaltigen Formen der Landwirtschaft )

Sa. 6.12. Advent im Weingut

AdventTraditionell am 2. Adventswochenende öffnen wir unsere Türen für Sie
und laden Sie ein, die weihnachtliche Atmosphäre des Weinguts zu genießen.

Die Weine der aktuellen Karte stehen frei zur Verkostung, ein kleine Ausstellung befreundeter Kunsthandwerker unserer Region und viele Geschenkideen rund um den Wein, Genuss und Lebensfreude sind für Sie gerichtet.

Im Cafe Advent locken die himmlischen Bratäpfel, Kaffee, Pusch und Gebäck.
Unsere Gutsküche war auch sehr fleissig und bietet viele neue süße und salzige Schlemmereien in Bioqualität. Eine Übersicht der feinen Adventsbäckerei finden Sie schon vorab im “Weinladen”.
Den Weinkeller mit ausgezeichneten Bioweinen öffnet für Sie Herr Pflüger.

Unsere Kunsthandwerker und Aussteller :

*Frau Wunderlich schlichte formschöne Holzarbeiten für Heim und Büro
*Wolf Münnighoff archaisch rührende Steinkrippen in verschiedenen Größen sowie Steinskulpturen
*Uli Wegerle edle und bunte Schals aus traditioneller indischer Handwerkskunst, Anstecker und Schmuck UMA textil+mode
*Chadee Meidlinger Papiersterne und Lampions
*Gärtnerei Bessai vorweihnachtliche Gebinde
*Anita Wendel handgestrickte Strümpfe
*Joachim Harbut Metallkünstler und Akteur stellt Feuerkörbe und Skulpturen aus Eisen aus www.harbut.de
*Ute Seeger zauberhafte Wachslichter laden zum Träumen und Wachen ein “Villalichtspiel – Wachsdesign” www.lichtspiel.de
*Claudia Graszek Planschpralinen, Seifen und handgemachte Kosmetik www.plansch-praliné.de
*Kaffee Weidmann Weihnachtskaffee die besondere Mischung für die Festtage, gemahlen oder ganze Bohnen

Samstag, 6. Dezember 2014

13.00-19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Anmeldung, damit wir Ihren Bratapfel reservieren können.

eine Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, gefördert vom BÖLN (Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderen nachhaltigen Formen der Landwirtschaft )

Fr. 5.12. „Festtagsweine“ Weinprobe

FesttagsweineIm adventlich geschmückten Kiwihaus verkosten wir feine Weine für die Festtage. Christine Bernhard stellt passende Weine für Küchenklassiker und Überraschungspartner vor.
Freitag, 5.!2.2014
Beginn: 18 Uhr 30
Kosten: 15,00 € mit kleinen Häppchen

Sickenberger Weinprobe

eine kleine Auszeit im November – Bei Kerzenschein in Kristina Bauers urgemütlichen Bauerncafe knusprige Leckereien aus dem Backofen geniessen und dabei Geschichten von Herbst – und Winterweinen lauschen, probieren, schnabulieren … Wer will, kann gleich in den kuschligen Zimmern übernachten.
Freitag, 21. November 2014
Beginn: 18 Uhr
Anmeldung über Kristina Bauer wwww.hof-sickenberg.de
Ort: Hofgut Sickenberg, Thüringen

Herbst 2014

Ein hektischer Herbst mit einer sehr intensiven Handlese ist nach 7 Wochen gut eingebracht. Wir wollten keine Mittel gegen die aktuell so stark aufgetretene Kirschessigfliege einsetzen und keinen Vollernter.

Unser großartigen Leseteam und die vielen fleißigen Mitmacher der Lesetage im Weingut holten nach und nach gut sortierte Trauben nach Hause, ohne Essig und mit viel Freude und Respekt vor dem Geschenk der Natur. Jeden Tag kelterte Bernd mit seinem Kellerteam die kleinen Lesepartien schonend und lagerte sie in die neuen Tanks und Holzfässer optimal ein. Nun geben die großen und kleinen Gärröhrchen Ihr Novemberkonzert im Keller. Wir probieren das Werden der Weine und hören gerne zu.

5 o´clock tea: Oscare Wilde „Märchen“

GiantIm nebligen November lädt Andreas Koch und das Weingut wieder zu beliebten hightea ein. Zu Scones und Tee liest Herr Koch schaurig schöne Geschichten – aus England, versteht sich.
Die Märchendichtungen des großen Ästheten Oscar Wilde bezaubern mit heiterem Ton und kunstvoller Schlichtheit.
Sie gehören zu den schönsten Märchen der Weltliteratur. In seinen vier Erzählungen zeigt sich Wilde als Meister der geistreichen Dialoge und amüsanten Gesellschaftssatire.

Sonntag , 16. November 2014
Beginn 17 Uhr
Eintritt mit Tee : 10,00 €

Pasta basta Kochkurs

Nudelseminar

mit Nicola Avantaggiato
Der Pasta-Abend ist unser beliebter Klassiker – und Nicola ist der Weltmeister. Er steht ungeschlagen im GuinessBuch der Rekorde mit seiner Nudelwettbewerb…
Gemeinsam stellen wir verschiedene Nudelarten her und kochen köstliche Variationen.
Anschließend großes Buffet mit verschiedenen Weinen in der gemütlichen Atmosphäre unseres Kreuzgewölbes.

Samstag, 7. November 2015
Beginn 18 Uhr bis ca. 23:30 Uhr
Gebühr: 79,00
Incl. Sektempfang, Getränke, Kochkurs, Buffet, Weinprobe, Seminarunterlagen. Bitte bringen Sie eine Schürze mit.

Menü surprise „Babettes Gastmahl “

Die schöne und unaufdringliche Erzählung von Karen Blixen endet mit einem überraschenden Festmahl. Wir tafeln an langen Tischen und kredenzen Feinstes aus Küche und Keller.

5-Gänge-Überraschungsmenü

Freitag 14. November
Beginn: 20 Uhr
Beitrag : 62,00 € incl. Wasser
Begleitende Weinprobe 18 €. Bitte anmelden.
Wer möchte, kann wie gewohnt, auch einzelne Tische reservieren.

TIP: sehr schön für Gruppen; ab 18 Personen auch an anderen Terminen buchbar.

St. Martins Ritt durch die deutsche Literatur

Martin Seidler

Genießen Sie literarische Parodien auf die St. Martins Legende, verfasst von Ulrich Harbecke und präsentiert von Martin Seidler (SWR)!
Harbecke lässt die großen deutschen Dichter den heiligen Martin rühmen – und zwar jeden auf seine Weise, ob der Sprüche klopfende Busch, der zynische Brecht oder auch der verträumte Eichendorff. Musikalisch werden diese Werke unterstrichen mit Klaviermusik von Peter Grabinger. Sphärisch erklingt das Abendlied von Matthias Claudius und dramatisch macht sich der Erlkönig breit. Einfach nur feinste Filmmusik fürs Kopfkino! Oder ein „Gans“ besonderer Abend.

Lesung mit Martin Seidler

Samstag 1.November 2014
Beginn: 18Uhr 30
Eintritt: 29,00€ incl. Kleines Allerlei von der Gans und 3 passenden Weinen