Menü surprise “ Kommet Ihr Hirten…“

Pieter

5-Gänge-Überraschungsmenü zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Freitag, 13. Dezember 2013
Beginn: 20 Uhr
Beitrag : 62,00 € incl. Wasser
Dazu suchen wir passende Schätze aus unserem Weinkeller. Begleitende Weinprobe 15 €. Bitte anmelden.

ACHTUNG : AUSGEBUCHT

Advent im Weingut 8.12.

Advent im Weingut

Traditionell am 2. Adventswochenende öffnen wir unsere Türen für Sie
und laden Sie ein, die weihnachtliche Atmosphäre des Weinguts zu genießen.

Die Weine der aktuellen Karte stehen frei zur Verkostung, ein kleine Ausstellung befreundeter Kunsthandwerker unserer Region und viele Geschenkideen rund um den Wein, Genuss und Lebensfreude sind für Sie gerichtet.

Im Cafe Advent locken die himmlischen Bratäpfel, Kaffee, Pusch und Gebäck. Der spezielle Weihnachtskaffee stammt von der hiesigen Kaffee Rösterei Weidmann.

Diesers Jahr werden bei uns ausstellen :

Frau Wunderlich schlichte formschöne Holzarbeiten für Heim und Büro
Wolf Münnighoff archaisch rührende Steinkrippen in verschiedenen Größen
Uli Wegerle edle und bunte Schals, Anstecker und Schmuck aus indischen Stoffen von Ihr handverarbeitet
Frau Freyer „Schreibstube“ mit kalligraphische Arbeiten auf Papier und Handtüchern
TIP : bringen Sie Ihren Lieblingsspruch oder Gedicht mit. Diese werden individuell schön beschrieben
Chadee Meidlinger Papiersterne und Lampions
Gärtnerei Bessai weihnachtliche Gebinde
Frau Wagner Sie kam das erste Mal zum Herbstmarkt und ihre Auswahl begeisterte gleich viele Besucher. Nun nähte Sie winterlich kuschelige Wäsche und Kissen für zu Hause.
Frau Willenbacher „aufgeweckt“ Handarbeiten im Stil der 60er Jahre, zu gunsten des „start life“ Afrika Projekt von Felicitas Steens

Unsere Gutsküche war auch sehr fleissig und bietet viele neue süße und salzige Schlemmereien in Bioqualität.
Den Weinkeller mit ausgezeichneten Bioweinen öffnet für Sie Herr Pflüger.

Sonntag, 8. Dezember 2013

13.00-19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Anmeldung, damit wir Ihren Bratapfel reservieren können.

eine Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, gefördert vom BÖLN (Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderen nachhaltigen Formen der Landwirtschaft )

Advent im Weingut 7.12.

Advent im Weingut

Traditionell am 2. Adventswochenende öffnen wir unsere Türen für Sie
und laden Sie ein, die weihnachtliche Atmosphäre des Weinguts zu genießen.

Die Weine der aktuellen Karte stehen frei zur Verkostung, ein kleine Ausstellung befreundeter Kunsthandwerker unserer Region und viele Geschenkideen rund um den Wein, Genuss und Lebensfreude sind für Sie gerichtet.

Im Cafe Advent locken die himmlischen Bratäpfel, Kaffee, Pusch und Gebäck. Der spezielle Weihnachtskaffee stammt von der hiesigen Kaffee Rösterei Weidmann.

Diesers Jahr werden bei uns ausstellen :

Frau Wunderlich schlichte formschöne Holzarbeiten für Heim und Büro
Wolf Münnighoff archaisch rührende Steinkrippen in verschiedenen Größen
Uli Wegerle edle und bunte Schals, Anstecker und Schmuck aus indischen Stoffen von Ihr handverarbeitet
Frau Freyer „Schreibstube“ mit kalligraphische Arbeiten auf Papier und Handtüchern
TIP : bringen Sie Ihren Lieblingsspruch oder Gedicht mit. Diese werden individuell schön beschrieben
Chadee Meidlinger Papiersterne und Lampions
Gärtnerei Bessai weihnachtliche Gebinde
Frau Wagner Sie kam das erste Mal zum Herbstmarkt und ihre Auswahl begeisterte gleich viele Besucher. Nun nähte Sie winterlich kuschelige Wäsche und Kissen für zu Hause.
Frau Willenbacher „aufgeweckt“ Handarbeiten im Stil der 60er Jahre, zu gunsten des „start life“ Afrika Projekt von Felicitas Steens

Unsere Gutsküche war auch sehr fleissig und bietet viele neue süße und salzige Schlemmereien in Bioqualität.
Den Weinkeller mit ausgezeichneten Bioweinen öffnet für Sie Herr Pflüger.

Samstag, 7. Dezember 2013

13.00-19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Anmeldung, damit wir Ihren Bratapfel reservieren können.

eine Veranstaltung im Rahmen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, gefördert vom BÖLN (Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderen nachhaltigen Formen der Landwirtschaft )

Gold- und Silbermedaillen

Bei der Verkostung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz  bekamen wir

3  Goldmedaillen: 
2012 Zeller Schwarzer Herrgott Riesling Spätlese  
2012  Zellertaler Auxerrois feinherb
2012 Zellertaler Rielsing Kabinett

und 6 Silbermedaillen:
2012 Zeller Kreuzberg Gewürztraminer Spätlese 
2012 Zellertaler Silvaner trocken
2012 Zeller Schwarzer Herrgott Riesling Gewürztramneier ( Mischsatz)
2012 Zeller Kreuzberg Riesling Kabinett trocken  
2012 Zellertaler Weissburgunder trocken
2012 Zellertaler Riesling trocken
 
In den beiden renommierten  Riesling Verkostungen „Best of Riesling“ und „Pro Riesling“ gelangten sogar unsere Kabinett Rieslinge in den Endauswahl. 

Gute Bewertungen 

Weinführer

Auch 2014 zählen uns die drei wichtigsten Weinführer zu den besten Weingütern Deutschlands  : Gaullt Millau  2014, Eichelmann, Feinschmecker  

Bei der Verkostung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz  bekamen wir

3  Goldmedaillen: 
2012 Zeller Schwarzer Herrgott Riesling Spätlese  
2012  Zellertaler Auxerrois feinherb
2012 Zellertaler Rielsing Kabinett

und 6 Silbermedaillen:
2012 Zeller Kreuzberg Gewürztraminer Spätlese 
2012 Zellertaler Silvaner trocken
2012 Zeller Schwarzer Herrgott Riesling Gewürztramneier ( Mischsatz)
2012 Zeller Kreuzberg Riesling Kabinett trocken  
2012 Zellertaler Weissburgunder trocken
2012 Zellertaler Riesling trocken
 
In den beiden renommierten  Riesling Verkostungen „Best of Riesling“ und „Pro Riesling“ gelangten sogar unsere Kabinett Rieslinge in den Endauswahl. 

Sickenberger Weinprobe

eine kleine Auszeit im November – bei Kerzenschein in Kristina Bauers urgemütlichen Bauerncafe knusprige Leckereien aus dem Backofen geniessen und dabei Geschichten von Herbst – und Winterweinen lauschen, probieren, schnabulieren … Wer will kann gleich in den kuschligen Zimmern übernachten…
Freitag, 22. November 2013
Beginn: 18 Uhr
Anmeldung über Kristina Bauer wwww.hof-sickenberg.de
Ort: Hofgut Sickenberg, Thüringen

5 o´clock tea „Alice im Wunderland“

Alice

Nach dem großen Erfolg unserer ersten Tea Time im letzten November wollen wir wieder zum „high tea“ und einer skurilen Lesung mit Andreas Koch einladen. Diesmal steht Alice und Ihre verrückte Teegesellschaft im Mittelpunkt. Was Herr Koch sonst noch vorträgt, wird nicht verraten.

Kleine passende Häppchen ergänzen den 5 Uhr Tee.

Sonntag, den 17. November 2013
Beginn : 17 Uhr
Eintritt : 10,00 € Lesung und Tee