„Wein am Dom. Das Weinforum der Pfalz“ Speyer

Am 13. + 14. April 2013 steht Speyer ganz im Zeichen des Pfälzer Weins.


Die Vielfalt Pfälzer Weine erleben ist Ziel der neuen Veranstaltung in der alten Kaiserstadt Speyer. An vier Schauplätzen der Innenstadt können über 700 Weine probiert werden. Mit unseren ECOVIN Pfalz Kollegen zeigen wir unsere bunte ökologische Wein- und Weinbergsvielfalt im Kulturhof Flachsgasse.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Ort: Kulturhof Flachsgasse, Speyer

13. und 14. April 2013

Samstag 13-19 Uhr. Sonntag 11-18 Uhr

Infos: Pfalzwein e.V. Tel. 06321-912328 www.pfalzwein.de

http://www.pfalz.de/wein-am-dom/presse?search=/search/apachesolr_search/flyer%2Bwein%2Bam%2Bdom

Zweitagesticket 39 € Tagesticket 25 €
 jeweils mit freiem VRN Fahrschein
Tickets und Vorverkauf bei LandwirtschaftKammer Rheinland-pfalz Neustadt,


Frau Gerau, Tel. 06321-9177610 edith.gerau@lwk-rlp.de.

Bitte nicht über unser Weingut bestellen!

Pro Wein Düsseldorf

Die Pro Wein ist die größte internationale Weinfachmesse in Deutschland. Wir präsentieren unseren neuen Jahrgang mit unseren Demeter und ECO VIN Kollegen in Halle 6 Stand H31.
24. bis 26.März 2013

„13 Monate“ Lesung mit Martin Seidler

Martin SeidlerDer beliebte und bekannte SWR Moderator Martin Seidler liest die wunderbaren Beobachtungen ERICH KÄSTNERS zu den Jahreszeiten, besser gesagt, er beschreibt die einzelnen Monate des Kalenders – treffend, schmunzelnd, überraschend und immerwährend aktuell…

Der Redakteur und Moderator Martin Seidler, geboren 1964 in Bochum, moderiert beim SWR in Baden Baden die „Landesschau Rheinland Pfalz“ sowie das Nachmittagsmagazin „Kaffee oder Tee?“ Das Buch von Erich Kästner „Die 13 Monate“ ist Seidlers Lieblingsbuch. Es begleitet ihn seit rund 20 Jahren. „Immer wieder habe ich in diesem Büchlein geblättert und bin fasziniert von der Gabe Kästners, den Lauf der Zeiten in Worten und Bildern festzuhalten“, so Seidler. „Wer die Gedichte Kästners hört, bei dem laufen 100 Filme im Kopf ab, denn Kästner versteht es die eigenen Erinnerungen zu berühren.“

Der Abend wird begleitet von passenden Kleinigkeiten aus der Gutsküche und ausgewählten „Jahreszeitenweinen“.
SAMSTAG 16. März 2013 Beginn : 19 Uhr Eintritt : 22.oo €

Menü surprise „März Passion“

5-Gänge-Überraschungsmenü zur Begrüßung des Frühlings und der Daseinsfreude

Freitag, 15.März 2013
Beginn: 20 Uhr
Beitrag : 62,00 € incl. Wasser
Dazu suchen wir passende Schätze aus unserem Weinkeller. Begleitende Weinprobe 15 €. Bitte anmelden.

Kugelobjekte aus Weinreben – mit Pfälzer Vesper

Rebkugel

Jasmin Centner ist eine Meisterin der floraler Gestaltung aus der Fülle der Natur. Sie geht wunderbar auf die Jahreszeiten, deren Pflanzen und Blumen ein, lässt sich davon immer wieder neu inspirieren.
Im zeitigen Frühjahr werden unsere Reben geschnitten. Die biegsamen Fruchtruten des einjährigen Holzes lassen sich zu vielfältigen Formen verarbeiten. Dabei ist die Kugelform ein wohltuender, unaufgeregter Klassiker. Mit Hilfe einer großen Unterform aus geschmiedetem Eisen (Durchmesser 90 cm !) gestalten Sie einen imposanten und zugleich poetischen Blickfang für den Aussenbereich, an dem Sie sich viele Jahre erfeuen können. Frau Centner zeigt Ihnen, wie Sie das Material effektvoll formen. In der Mitttagspause entspannen wir gemeinsam bei einer echten Pfälzer Vesper.

Samstag, 9. März 2013
9.00-18.00 Uhr
300,00 € incl Material, Vesper und Getränke

„Pasta – basta“ Kochseminar

mit Nicola Avantaggiato
Ein weiterer Termin, weil wir so oft danach gefragt werden.
Der Pasta-Abend ist unser beliebter Klassiker – und Nicola ist der Weltmeister. Er steht ungeschlagen im GuinessBuch der Rekorde mit seiner Nudelwettbewerb…
Gemeinsam stellen wir verschiedene Nudelarten her und kochen köstliche Variationen.
Anschließend großes Buffet mit verschiedenen Weinen in der gemütlichen Atmosphäre unseres Kreuzgewölbes.
Incl. Sektempfang, Getränke, Kochkurs, Buffet, Weinprobe, Seminarunterlagen.

Freitag, 23.Februar 2013
Beginn 18 Uhr bis ca. 23:30 Uhr

Teilnehmergebühr: 79,00 EUR
Bringen Sie bitte eine Schürze mit.

Feuernacht – Wir feiern Lichtmess

„Von Babarossa bis Loreley“
Andreas Koch nimmt uns mit zu einen gewagten Ritt durch die deutschen Mythen und Sagen – er erzählt und liest am Lagerfeuer und anschließend bei Kerzenschein im Kreuzgewölbe. Dazu reichen wir fast vergessene Wintergenüsse aus Küche und Keller.
Lesung
Achtung neuer Termin Sonntag, 3. Februar 2013 Einlass 16:30 Uhr Beginn 17 Uhr
Gebühr 22,00 € incl. Lesung, Begrüßungspunsch, Suppe und kleine Überraschungen,weitere Getränke extra

Menü Surprise “ Vom Heldenmut und Feenzauber“

5-Gänge-Überraschungsmenü, sagenhafte Gerichte und zauberhafte Zutaten märchenhaft gewürzt

Freitag, 1. Februar 2013
Beginn: 20 Uhr
Beitrag : 62,00 € incl. Wasser
Dazu suchen wir passende Schätze aus unserem Weinkeller. Begleitende Weinprobe 15 €. Bitte anmelden.